ÖBAG-Hauptversammlung: Günther Ofner zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt
In der heutigen Hauptversammlung der Österreichischen Beteiligungs AG ist Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG, in den Aufsichtsrat und von diesem – in der konstituierenden Sitzung – zu dessen Vorsitzenden gewählt worden. Er folgt Helmut Kern nach, der seine Funktion – wie bereits angekündigt – heute zurückgelegt hat.
Für Finanzminister Magnus Brunner leistet „Günther Ofner als Vorstandsdirektor der Flughafen Wien AG seit Jahren ausgezeichnete Arbeit und ist mehr als anerkannt. Mit seiner Erfahrung aus zahlreichen Aufsichtsratsfunktionen wird er gemeinsam mit Vorstand Edith Hlawati auch die ÖBAG in eine starke Zukunft führen. Ziel ist es, den Standort Österreich weiter abzusichern und zu stärken, um nachhaltige Werte zu schaffen.“ Bei Helmut Kern bedankt sich der Finanzminister für sein persönliches Engagement: „Er hat in schwierigen Phasen Stabilität und Ruhe für die ÖBAG ermöglicht. Durch die abgeschlossenen Weichenstellungen in Kombination mit der neuen Struktur der ÖBAG ist die Staatsholding gut für die kommenden Herausforderungen und die Weiterentwicklung des Standortes aufgestellt.“
Neben der Wahl in den Aufsichtsrat hat die Hauptversammlung auch den Dividendenvorschlag des Vorstands für das Jahr 2021 abgesegnet. Am 8. Juli werden dem Finanzministerium als 100%iger Eigentümer der ÖBAG EUR 580 Mio überwiesen. Zusammen mit den EUR 186 Mio, die seitens des Verbunds kommen, erhält die Republik in Summe EUR 766 Mio aus den von der ÖBAG verwalteten Unternehmen. Gegenüber dem Jahr 2021, in welchem EUR 653 Mio an Dividenden ausgeschüttet worden sind, ist dies eine Steigerung von +17 %.
„Eine nachhaltige Dividende ist eines der wichtigsten Ziele der ÖBAG,“ so ÖBAG-Vorstand Edith Hlawati. „Stabile Dividenden ermöglichen der Republik die vielfältigen Aufgaben des Staates in unterschiedlichen Bereichen zu finanzieren.“ Die Höhe der Dividende spiegle die ausgezeichnete Performance der Unternehmen auch während der Corona-Turbulenzen wider, so Hlawati weiter.
Der Geschäftsbericht über das Jahr ist ab sofort unter www.oebag.gv.at/newsroom abrufbar.