• Organization
    • Mission
    • Portfolio
    • Team
    • Newsroom
  • Careers
  • EN
  • DE
Suche starten
Suche schließen
  • Organization
    • Mission
    • Portfolio
    • Team
    • Newsroom
  • Careers
Suche schließen
Suche starten

Research and Development

CREATING VALUE FOR AUSTRIA

Perspectives

A collection of articles, analyses and reviews with a focus on Austrian and global industry / capital market trends. Published regularly by various experts in the ÖBAG network (typically in their native language), our Perspectives seek to provide context for current market developments and help explain business trends faced by ÖBAG and its portfolio companies.

2023 ist das letzte Jahr, in dem der Europäische Green Deal realisiert werden kann. Für Kreislaufwirtschaft, die Null-Schadstoff-Initiative sowie für Biodiversität und Artenvielfalt wird 2023 das entscheidende Jahr sein.

Was 2023 an ESG-Themen bringen wird

Ausgehend von externen wie internen Analysen, als auch den regulatorischen Vorgaben durch die Europäische Union, werden in der Perspektive vier nachhaltige Schwerpunkte skizziert.

show more

Datengetrieben in eine nachhaltige Welt

Wie die Brücke zwischen Ökologisierung, Digitalisierung und Innovation schlagen? Wie Lösungen für Österreich aussehen können, das analysiert Tobias Hofer anhand konkreter Use Cases.

show more

Globale Entwicklung

Österreichische Unternehmen schaffen weltweit Wohlstand

Wie Unternehmen ihre Wirkkraft für die Schaffung von Wohlstand weltweit einsetzen können, das analysiert ICEP Geschäftsführer Bernhard Weber.

show more

Finanzbildung einmal anders

Musik ist die Sprache, die alle Menschen verstehen. Warum nicht die Tools der Musik-Industrie für eine finanziell gebildete Gesellschaft einsetzen? Martin Foussek über die Möglichkeiten von Finanzbildung.

show more

Lieferketten: Resilienz durch Regionalisierung?

Führt das Zerbrechen von Lieferketten zu einem Ende der Globalisierung? Überlegungen für eine widerstandsfähige Supply Chain.

show more

CO2-Monitoring

CO₂-Monitoring über das ÖBAG-Portfolio

Die ÖBAG hat sich zum Ziel gesetzt, die CO₂-Emissionen über das Portfolio zu senken. Dafür sind aussagekräftige Daten entscheidend.

show more

Die EU-Taxonomie aus Sicht von Banken

Roland Mechtler analysiert die Umsetzung der Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels aus der Perspektive von Banken.

show more

Resiliente Lieferketten: Mehr als nur ein Hype?

Die Abhängigkeit in den Lieferbeziehungen ist enorm. Wie können Lieferketten krisensicherer gestaltet werden? Eine Analyse von Jürgen Prumetz.

show more

Transformation in der Krise: Wie geht das?

Sind Unternehmen trotz rezessiver Aussichten in der Lage, sich selbst zu transformieren? Ein Diskussionsbeitrag des Controller Institutes.

show more

Besteuerung von Übergewinnen – Hört nicht auf die Sirenen

IHS-Chef Klaus Neusser hält eine Sondersteuer auf die Gewinne von Energieunternehmen für keine gute Idee. Lesen Sie hier warum.

show more

Warum sich nachhaltige Performance auszahlt

ÖBAG Investment Manager Stefan Setzger analysiert die Verankerung von Nachhaltigkeitszielen in der Managementvergütung.

show more

Geschäftsbericht 2021

Geschäftsbericht 2021: Unabhängig sind wir im Kopf

ÖBAG-CEO Edith Hlawati spricht im Interview über den gesetzlichen Auftrag sowie ihre Sicht auf Unabhängigkeit und Standortsicherung.

show more

1 2 3 4 5

Österreichische Beteiligungs AG
Kolingasse 14-16, 1090 Vienna, Austria
T: +43 1 71114-0
E: newsletter@oebag.gv.at

© Copyright 2021 ÖBAG

  • Portfolio
  • Mission
  • Team
  • Newsroom
  • Careers

ÖBAG Newsletter

Subscribe to our newsletter

Register now

  • Imprint
  • Privacy
  • Contact