• Organization
    • Mission
    • Portfolio
    • Team
    • Newsroom
  • Careers
  • EN
  • DE
Suche starten
Suche schließen
  • Organization
    • Mission
    • Portfolio
    • Team
    • Newsroom
  • Careers
Suche schließen
Suche starten

Research and Development

CREATING VALUE FOR AUSTRIA

Perspectives

A collection of articles, analyses and reviews with a focus on Austrian and global industry / capital market trends. Published regularly by various experts in the ÖBAG network (typically in their native language), our Perspectives seek to provide context for current market developments and help explain business trends faced by ÖBAG and its portfolio companies.

Angst vor Wandel? Wie wir unseren Wohlstand sichern

Der Komplexitätsforscher Stefan Thurner über die Konsequenzen, den digitalen Anschluss zu verpassen und mögliche Lösungswege.

show more

Volkswirtschaftlicher Beitrag der ÖBAG-Unternehmen

Das IHS ermittelt in einer Studie die ökonomischen Effekte von sieben Unternehmen, an denen die ÖBAG Anteile hält.

show more

Drohnen und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten

Drohnen gelten als Transportmittel der Zukunft. ÖBAG Investment Manager Jan Klajnert über das Einsatzgebiet von Drohnentechnologie.

show more

Innovation als Erfolgsfaktor in tiefgreifender Umbruchphase

Energie ist eine Grundwährung für Gesellschaft und Wirtschaft – das merken wir in diesen Tagen so deutlich wie selten zuvor.

show more

Mehr Frauen in Führung: der Frauen-Karriere-Index

Der Frauen-Karriere-Index misst, wie gut Unternehmen bei der Gleichstellung sind. Gründerin Barbara Lutz erklärt, was es mit Talentpipelines auf sich hat.

show more

EU Right-to-Repair: Nachhaltiger Lebenszyklus

Das Recht auf Reparatur gilt als ein wichtiger Schritt für den Plan der EU, bis 2050 eine Kreislaufwirtschaft zu verwirklichen. ÖBAG-Direktorin Aakriti Chandihok erläutert die Hintergründe.

show more

Land am Strome: Potenzial e-mobiler Geschäftsmodelle

Im Jahr 2021 hatte jeder 5. in Österreich neu zugelassene PKW einen Stecker, Tendenz steigend. Hauke Hinrichs beleuchtet die damit einhergehenden Chancen für den Innovationsstandort Österreich.

show more

Wo steht der Wirtschaftsstandort Österreich?

Wettbewerbsfähigkeit umfasst eine Vielzahl von unterschiedlichen Dimensionen. WIFO-Ökonom Michael Peneder erläutert, welche Indikatoren positiv auf den Wirtschaftsstandort wirken.

show more

Nachhaltigkeit als Bestandteil der Unternehmens-DNA?

Nachhaltigkeit ist kein Randthema mehr, das nur wenige MitarbeiterInnen im Unternehmen betrifft. Es geht vielmehr um die Verankerung von Klimaschutz in allen Firmenbereichen.

show more

Im Rahmen unserer Aufgabe, ein verantwortungsvolles und wirtschaftlich fundiertes Beteiligungsmanagement im Interesse der Republik sicherzustellen, sehen wir uns laufend mit Bewertungsfragen konfrontiert. Dafür führen wir innerhalb der ÖBAG tiefgreifende Analysen im Kontext der jeweiligen branchen- unternehmensspezifischen Herausforderungen und Chancen durch.

Bewertungsniveaus von ÖBAG Unternehmen

Vor dem Hintergrund der Debatte um potenzielle Überbewertungen analysiert Johanna Feurstein im folgenden Artikel die börsennotieren Unternehmen im Vergleich zu ihren Peer-Groups.

show more

Die ÖBAG setzt sich bei ihrer Beteiligung, der Telekom Austria für einen Ausbau der österreichischen Glasfaserinfrastruktur ein, um die Zukunftsfähigkeit Österreichs und die Digitalisierung des Landes sicherzustellen.

Zukunftsfähig durch Digitalisierung

Wer in Digitalisierung investiert, ist besser auf Krisen vorbereitet. CEO Thomas Arnoldner analysiert, wie Digitalisierung, Internetofthings und Dekarbonisierung zusammenhängen.

show more

Corporate Governance im Konzern

Der Vorstand einer AG darf bestimmte Rechtsgeschäfte nur mit Zustimmung des Aufsichtsrates abschließen. Eine Entscheidungsdarstellung des OGH zu Zustimmungsvorbehalten im Konzern.

show more

1 2 3 4 5

Österreichische Beteiligungs AG
Kolingasse 14-16, 1090 Vienna, Austria
T: +43 1 71114-0
E: newsletter@oebag.gv.at

© Copyright 2021 ÖBAG

  • Portfolio
  • Mission
  • Team
  • Newsroom
  • Careers

ÖBAG Newsletter

Subscribe to our newsletter

Register now

  • Imprint
  • Privacy
  • Contact