• Perspektiven
  • Organisation
    • Mission
    • Portfolio
    • Team
    • Newsroom
  • Karriere
  • EN
  • DE
Suche starten
Suche schließen
  • Perspektiven
  • Organisation
    • Mission
    • Portfolio
    • Team
    • Newsroom
  • Karriere
Suche schließen
Suche starten

Aktiv für den Standort

MEHRWERT FÜR ÖSTERREICH

Perspektiven

Beiträge, Artikel und Analysen von Industrie- sowie Kapitalmarkt-Trends durch Expertinnen und Experten mit ÖBAG-Bezug. Durch den breiten Tätigkeitsbereich der ÖBAG möchten wir Ihnen mit unseren Perspektiven einen Einblick in aktuelle Themen geben. Bleiben Sie über relevante Entwicklungen, Wirtschaftstrends und Meinungen verschiedener Entscheidungsträger informiert.

Online Digitalisierung

Banking 2021: Kundenzentrierung und Digitalisierung

Kaum ein Trend steht so sehr im Mittelpunkt innovationsorientierter Debatten wie die Digitalisierung im Bankenwesen. FinTech gehört zu den Boom-Themen und stellt Banken vor neue Herausforderungen.

Zum Beitrag

Die vier Phasen der Krisenbewältigung

Inwiefern die Finanzkrise 2008/09 als Blaupause für Covid-19 dienen kann und welche Maßnahmen notwendig sind, um für die Zeit nach der Krise gerüstet zu sein, diskutierte Sabine Stock (BCG) mit CEOs der ÖBAG-Portfoliounternehmen.

Zum Beitrag

Die Bedeutung der ÖBAG-Beteiligungen für Österreich

Viele der Beteiligungsunternehmen der ÖBAG zählen zu den leistungsstärksten Unternehmen Österreichs. Doch warum spielen diese Unternehmen für Österreich und seine BewohnerInnen eine so zentrale Rolle?

Zum Beitrag

Die Rolle des Staates als Ankeraktionär in der Krise

WIFO-Studie: Der Staat kann in der Krise Akutmaßnahmen zur Stärkung der Eigenkapitalquote ergreifen. Doch hierfür bedarf es einer wohlüberlegten Strategie.

Zum Beitrag

Kreislaufwirtschaft: Müll ist Rohstoff am falschen Platz

Mit mehr als 2,3 Milliarden Tonnen wurde laut Eurostat 2018 in den Ländern der EU viel „Rohstoff“ erzeugt. Wie kann Kreislaufwirtschaft gelingen?

Zum Beitrag

Wie leben und wirtschaften wir nach der Pandemie?

Die Corona-Krise hat gesellschaftlich wie ökonomisch tiefe Spuren hinterlassen. Welche Maßnahmen und Instrumente aus der Krise werden bleiben?

Zum Beitrag

1 2 3 4 5

Österreichische Beteiligungs AG
Kolingasse 14-16, 1090 Wien, Österreich
T: +43 1 71114-0
E: kontakt@oebag.gv.at

© Copyright 2021 ÖBAG

  • Perspektiven
  • Mission
  • Team
  • Portfolio
  • Newsroom
  • Karriere

ÖBAG Perspektiven

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie informiert!

Jetzt anmelden

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Pressekontakt