Die digitale Transformation schreitet in allen Lebensbereichen voran. Der Ausbau der digitalen Infrastruktur ist dafür ebenso Voraussetzung wie die Entwicklung von innovativen und kundenorientierten Lösungen.
Wie stark ist die Energiewirtschaft von Veränderungen betroffen und wie reagieren die Unternehmen darauf? Verschiedene Unternehmensansätze sollen Licht ins Dunkel bringen.
Dekarbonisierung, CO2 Neutralität, Pariser Klimaziele – Schlagworte, die Investoren, Manager und Strategen ebenso beschäftigen wie die Politiker.
Der Komplexitätsforscher Stefan Thurner über die Konsequenzen, den digitalen Anschluss zu verpassen und mögliche Lösungswege.
CCS ist eine mögliche Technologie zur Dekarbonisierung der Industrie. Holger Ott, Professor an der Montanuniversität erläutert, was darunter zu verstehen ist.