• Organization
    • Mission
    • Portfolio
    • Team
    • Newsroom
  • Careers
  • EN
  • DE
Suche starten
Suche schließen
  • Organization
    • Mission
    • Portfolio
    • Team
    • Newsroom
  • Careers
Suche schließen
Suche starten

Research and Development

CREATING VALUE FOR AUSTRIA

Perspectives

A collection of articles, analyses and reviews with a focus on Austrian and global industry / capital market trends. Published regularly by various experts in the ÖBAG network (typically in their native language), our Perspectives seek to provide context for current market developments and help explain business trends faced by ÖBAG and its portfolio companies.

Im Rahmen unserer Aufgabe, ein verantwortungsvolles und wirtschaftlich fundiertes Beteiligungsmanagement im Interesse der Republik sicherzustellen, sehen wir uns laufend mit Bewertungsfragen konfrontiert. Dafür führen wir innerhalb der ÖBAG tiefgreifende Analysen im Kontext der jeweiligen branchen- unternehmensspezifischen Herausforderungen und Chancen durch.

Bewertungsniveaus von ÖBAG Unternehmen

Vor dem Hintergrund der Debatte um potenzielle Überbewertungen analysiert Johanna Feurstein im folgenden Artikel die börsennotieren Unternehmen im Vergleich zu ihren Peer-Groups.

show more

Die ÖBAG setzt sich bei ihrer Beteiligung, der Telekom Austria für einen Ausbau der österreichischen Glasfaserinfrastruktur ein, um die Zukunftsfähigkeit Österreichs und die Digitalisierung des Landes sicherzustellen.

Zukunftsfähig durch Digitalisierung

Wer in Digitalisierung investiert, ist besser auf Krisen vorbereitet. CEO Thomas Arnoldner analysiert, wie Digitalisierung, Internetofthings und Dekarbonisierung zusammenhängen.

show more

Corporate Governance im Konzern

Der Vorstand einer AG darf bestimmte Rechtsgeschäfte nur mit Zustimmung des Aufsichtsrates abschließen. Eine Entscheidungsdarstellung des OGH zu Zustimmungsvorbehalten im Konzern.

show more

Wiener Börse: 250 Jahre die Zukunft im Blick

Börsenkurse sind wichtige Indikatoren für zukünftige Entwicklungen. Wenn den Kapitalmarkt eines ausmacht, dann ist es ein stetiger Wandel.

show more

Innovation durch Kooperation

Spracherkennung, selbst fahrende Autos oder Social Bots: in vielen Bereichen wird künstliche Intelligenz (KI) eingesetzt um neue Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu entwickeln.

show more

Demokratisierung der Nachhaltigkeit

Von “green bonds” bis zu Ratingagenturen: Kein Unternehmen kommt mehr an der Auseinandersetzung mit unternehmerischer Nachhaltigkeit vorbei.

show more

EU-Wasserstoffmarkt und Österreichs Rolle

Dekarbonisierung, CO2 Neutralität, Pariser Klimaziele – Schlagworte, die Investoren, Manager und Strategen ebenso beschäftigen wie die Politiker.

show more

Trend: Stadtentwicklung für Generationen

Vom Wohnquartier bis zum ganzen Stadtteil: Wohnen, Arbeiten, Bildung und Freiraum ergeben hier ein Ganzes – im Sinne der Bewohner*innen und der Nachhaltigkeit.

show more

Wasserstoff im Energie- und Industriesektor

Die grüne Wasserstofftechnologie kann einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Transformation des Energie- und Industriesektors leisten.

show more

Zinsrisiko in der Bewertung – Analyse und Auswirkungen:

Die ÖBAG sieht sich laufend mit Bewertungsfragen konfrontiert. In diesem Beitrag betrachten wir, wie sich das niedrige Zinsumfeld durch seine Wirkung auf Kapitalkosten auf Bewertungen niederschlägt.

show more

B(enefit) Corp(oration): Plan B wird zu Plan A

Die Benefit Corporation ist in den USA eine offizielle Unternehmensform, die angesichts der Sustainable Corporate Governance Diskussion auch für die europäische Debatte zukunftsweisend sein könnte.

show more

Luftfahrt nach Corona: Fünf Thesen zur Zukunft

Die Luftfahrt wurde von der Corona-Pandemie hart getroffen. Angesichts steigender Buchungszahlen gibt es wieder Hoffnung. Doch die Branche hat sich verändert, 5 Thesen zur Zukunft der Branche.

show more

1 2 3 4 5

Österreichische Beteiligungs AG
Kolingasse 14-16, 1090 Vienna, Austria
T: +43 1 71114-0
E: newsletter@oebag.gv.at

© Copyright 2021 ÖBAG

  • Portfolio
  • Mission
  • Team
  • Newsroom
  • Careers

ÖBAG Newsletter

Subscribe to our newsletter

Register now

  • Imprint
  • Privacy
  • Contact